Projekte
Wissen:
Für alle, die mehr über Shamisen erfahren möchten, wurde die Plattform „Shamisen-Zentrale“ ins Leben gerufen. Hier werden Artikel und Videos zum Thema Shamisen kreiert. Der wachsende Vorrat an Inhalten befasst sich mit allgemeinen und speziellen Fragen zu Geschichte, Bauweise, Techniken, Übungen und Interpretation.
Workshops:
In Workshops für verschiedene Leistungsstufen wird in gebündelter Form praktisches Wissen im Shamisen-Spiel vermittelt. Deutschlandweite Workshops geben den Teilnehmenden Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und auszutauschen. Anfragen für Workshops per E-Mail an hallo@shamisen-musik.de
Auftritte und Vorträge:
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass sich das Erlebnis analog live präsentierter Musik durch nichts ersetzen lässt. Zudem sind die besonderen subtilen Klangcharakteristika der Shamisen auf Tonaufnahmen nur schwierig festzuhalten. Die das Programm begleitenden Erklärungen und Erläuterungen zu Instrument und Musik machen Shamisen-Konzerte mit Su Bunjamin zu einer Bereicherung auf vielen Ebenen. Anfragen für Auftritte, Demonstrationen und Vorträge per E-Mail an gigs@shamisen-musik.de
Über Su Bunjamin
photo by Manfred Thomas